Spielregeln für die World Predator League
Sicheres und respektvolles Angeln auf dem Haringvliet, Hollands Diep und Volkerak

Spielregeln für die World Predator League
10 März 2025
Spielregeln für die World Predator League
Die World Predator League ist ein Turnier, das nicht nur den Wettbewerb in den Mittelpunkt stellt, sondern auch den Respekt vor der Natur und die Sicherheit auf dem Wasser. Die Austragungsorte Haringvliet, Hollands Diep und Volkerak sind wunderschöne Naturschutzgebiete, die sowohl Angler als auch andere Erholungssuchende anziehen. Es ist entscheidend, dass sich alle Teilnehmer an die geltenden Regeln halten, um diese Gewässer sauber, sicher und für alle zugänglich zu halten.
Nachfolgend findest du die wichtigsten Regeln, die während der World Predator League gelten.
Haringvliet
Wenn du am Haringvliet angelst, beachte bitte folgende Regeln:
-
Nur an den freigegebenen Stellen fahren und angeln. Verbotene Zonen sind mit Bojen und Schildern gekennzeichnet. Nutze unbedingt die vorgeschriebene Visplanner-App.
-
Schnellboote: Halte dich an die ausgewiesenen Geschwindigkeitsbegrenzungen und besitze einen gültigen Bootsführerschein. Weitere Infos: www.varendoejesamen.nl
-
VISpas erforderlich: Du benötigst eine gültige VISpas, erhältlich über www.vispas.nl oder bei einem Angelverein.
-
Abfälle mitnehmen: Hinterlasse keinen Müll in der Natur – nimm alles mit zurück.
-
Lärmbelästigung vermeiden: Halte die Musiklautstärke niedrig, um die Natur und andere Besucher nicht zu stören.
Hollands Diep
Auch auf dem Hollands Diep gelten klare Regeln:
-
Nur an freigegebenen Stellen fahren und angeln. Verbotene Zonen sind markiert. Verwende die Visplanner-App.
-
Halte dich an die Geschwindigkeitsvorgaben und besitze einen gültigen Bootsführerschein. Infos: www.varendoejesamen.nl
-
VISpas erforderlich
-
Abfälle mitnehmen
-
Drohnen sind in geschützten Naturgebieten nicht erlaubt
Volkerak
Für das Volkerak gelten ähnliche Regeln:
-
Nur an zugelassenen Stellen fahren und angeln. Verbotene Zonen sind mit Bojen und Schildern markiert. Verwende die Visplanner-App.
-
Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten und gültigen Führerschein mitführen. Infos auf www.varendoejesamen.nl
-
VISpas erforderlich
-
Abfälle mitnehmen
-
Lautstärke niedrig halten, um Störungen der Natur zu vermeiden
Bojen und Schilder: Was bedeuten sie für Angler?
Während des Turniers wirst du viele Schilder und Bojen sehen, die wichtige Informationen zur Zugänglichkeit bestimmter Gebiete geben.
-
Schild „Zutritt verboten – Naturschutzgebiet“: Dieses Schild weist darauf hin, dass das Gebiet nicht betreten oder befahren werden darf, z. B. zum Schutz von Flora und Fauna. Verstöße können Bußgelder nach dem Naturschutzgesetz nach sich ziehen.
-
Gelbe Bojen mit roten Klößen: Diese markieren verbotene oder geschützte Zonen – z. B. Brut- oder Rastgebiete für Vögel. Verstörungen können dramatische Folgen haben, z. B. Nestflucht oder Zerstörung von Laichplätzen. Diese Gebiete dürfen nicht betreten, beangelt oder befahren werden.
Geschwindigkeitsregeln Haringvliet, Hollands Diep & Volkerak
Sicherheit für Angler und Natur ist oberstes Gebot. Deshalb gelten folgende Regeln:
-
Innerhalb von 300 m vom Ufer: max. 6 km/h, zum Schutz der Uferzonen und Natur
-
Außerhalb dieser Zone: schneller fahren nur in ausgewiesenen Schnellfahrbereichen
-
In Häfen: ebenfalls max. 6 km/h, um Schäden und Belästigungen zu vermeiden
-
Schnellfahrbereiche sind auf Karten und durch Schilder deutlich gekennzeichnet
Spezifische Geschwindigkeitsregeln pro Gewässer
-
Haringvliet: Höchstgeschwindigkeit für Motorboote beträgt 20 km/h, außer in ausdrücklich ausgewiesenen Schnellfahrzonen. Der Großteil ist auf 9 km/h begrenzt. Innerhalb der World Predator League wird das Schnellfahrgebiet als 20 km/h-Zone behandelt.
-
Volkerak: Max. 20 km/h, außer anders angegeben. Schnellfahrbereiche findest du auf der interaktiven Karte.
-
Hollands Diep: Einschränkungen gelten nahe an den Ufern bei Naturzonen (max. 9 km/h). Außerhalb darf schneller gefahren werden.
Mehr Infos: www.varendoejesamen.nl
Warum sind manche Gebiete gesperrt?
Teile des Haringvliet, Hollands Diep und Volkerak sind ganzjährig gesperrt, um Brut- und Rastvögel zu schützen. Störungen können zu Stress, Nestflucht und Todesfällen führen. Daher ist der Zugang zu diesen nach dem Naturschutzgesetz geschützten Bereichen streng verboten.
Zusammenfassung für Teilnehmer der World Predator League
Natur respektieren und sicher angeln – das steht bei der World Predator League an erster Stelle. Wir zählen auf alle Teilnehmer, sich an die Regeln für Haringvliet, Hollands Diep und Volkerak zu halten. So können wir gemeinsam ein verantwortungsvolles und sportliches Turnier genießen.
Behalte Schilder und Bojen im Blick, achte auf deine Geschwindigkeit und vergiss deine VISpas nicht!
Tight Lines & Fair Play
World Predator League
Haftungsausschluss:
Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Für die Einhaltung der geltenden Vorschriften sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Die World Predator League und ihre Partner übernehmen keine Haftung für Abweichungen oder Konsequenzen aus der Nutzung dieser Angaben.